← Archiv

27. Nov 2021 – 9. Jan 2022
Jahresgaben 2021
Raumansicht mit Kunstwerken
Jahresgaben 2021 Museumsverein Düren, 27.11.2021-9.1.2022, Lichthof, Leopold-Hoesch-Museum, Foto: Peter Hinschläger
Foto von Schallplatte und Papierhülle auf Sockel
Alice Creischer, His Master's Voice For the School of Kyiv, 2015, Schallplatte 7'', Papierhülle 18 x 18 cm, Edition: 5/70, 150 Euro, Foto: Peter Hinschläger, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
blau-weiß gedrucktes Bild mit Beinen und Füßen darauf
Kasia Fudakowski, Chapter 1: Inheritance (Booted legs), 2021, Holzschnitt, Acryl-Druckfarbe auf Papier, 59,4 x 42 cm, Edition: 3/10 + 2 AP, signiert und datiert, 600 Euro (ungerahmt), Foto: Peter Hinschläger
blau-weißer Druck mit Tacker
Kasia Fudakowski, Chapter 4: Wrestling (Stapler / screw driver), 2021, Holzschnitt, Acryl-Druckfarbe auf Papier, 59,4 x 42 cm Edition: 3/10 + 2 AP, signiert und datiert, 600 Euro (ungerahmt), Foto: Peter Hinschläger
blau-weißer Druck
Kasia Fudakowski, Chapter 5: Repetition (Overlapping polaroid), 2021, Holzschnitt, Acryl-Druckfarbe auf Papier, 59,4 x 42 cm, Edition: 3/10 + 2 AP, signiert und datiert, 600 Euro (ungerahmt), Foto: Peter Hinschläger
Blauer Druck mit Darm und Bein
Kasia Fudakowski, Chapter 9: Love (Intestines), 2021, Holzschnitt, Acryl-Druckfarbe auf Papier, 59,4 x 42 cm, Edition: 3/10 + 2 AP, signiert und datiert, 600 Euro (ungerahmt), Foto: Peter Hinschläger
blau-weißer Druck mit einem Rad aus Beinen
Kasia Fudakowski, Chapter 6: Failure (Kicking wheel), 2021, Holzschnitt, Acryl-Druckfarbe auf Papier, 59,4 x 42 cm, Edition: 3/10 + 2 AP, signiert und datiert, 600 Euro (ungerahmt), Foto: Peter Hinschläger
Foto von Lawrence Weiner in seinem Atelier am Schreibtisch sitzend
Albrecht Fuchs, Lawrence Weiner, New York 2005 II, 2005, C-print aufgezogen auf Alu-Dibond, 52,5 x 42,5 cm, Edition: 4/5 + 1 AP, signiert und datiert, 1.800 Euro (gerahmt), Foto: Peter Hinschläger
Foto von 2 Werken
Kornelia Hoffmann, duplizitätskomplize, 2021, bedrucktes Steinpapier, Folie, Archivtape auf Milimeterpapier, 26 x 18 cm, 6 Unikate, signiert und datiert, je 480 Euro (ungerahmt), Foto: Peter Hinschläger
Mit Text bestickter Stoff
Claudia Kallscheuer, Paare, komm aus Deiner linken Ecke, 2021, Schreibmaschinentinte, Stickerei, Faden auf Baumwolle, 28 x 21 cm, Unikat, signiert und datiert, 780 Euro, Foto: Peter Hinschläger
Mit Text bestickter Stoff
Claudia Kallscheuer, Paare, hast Du Daisy angerufen?, 2021, Schreibmaschinentinte, Stickerei, Faden auf Baumwolle, 28 x 21 cm, Unikat, signiert und datiert, 780 Euro, Foto: Peter Hinschläger
2 Grafitzeichnungen von Bäumen
Stephan Mörsch, Ohne Titel (Hürtgenwald), 2003-2007, Grafit auf Papier, 21 x 29,8 cm, 6 Unikate, signiert und datiert, je 900 Euro (mit Rahmen 1.000 Euro), Foto: Peter Hinschläger
2 Bilder Wald
Stephan Mörsch Ohne Titel (Hürtgenwald), 2003-2007 Grafit auf Papier 21 x 29,8 cm 6 Unikate, signiert und datiert je 900 Euro (mit Rahmen 1.000 Euro), Foto: Peter Hinschläger
2 Bilder gezeichneter Wald
Stephan Mörsch, Ohne Titel (Hürtgenwald), 2003-2007, Grafit auf Papier, 21 x 29,8 cm, 6 Unikate, signiert und datiert, je 900 Euro (mit Rahmen 1.000 Euro), Foto: Peter Hinschläger, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
2 Fotos einer Leuchtschrift
Natacha Nisic, Vivre-Ikiru, 2021, Lambda-Print aufgezogen auf Alu-Dibond, 30 x 20 cm, Edition: 1/5 2.000 Euro (gerahmt), Foto: Peter Hinschläger, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Foto schwarz-weiß eines Waldes
Wilhelm Schürmann, Regenwald, Kohlscheid 2020, 2021, Fine-Art Print auf Hahnemühle Papier, 30 x 40 cm, Edition: 5, signiert und datiert, je 480 Euro (ungerahmt), Foto: Peter Hinschläger
Foto von Birkenwald
Wilhelm Schürmann, Urwald Konstr., Kohlscheid 2021, 2021, Fine-Art Print auf Hahnemühle Papier, 30 x 40 cm, Edition: 2, signiert und datiert, je 480 Euro (ungerahmt), Foto: Peter Hinschläger
gerahmtes Foto von Sträuchern
Wilhelm Schürmann Halde 1, Kohlscheid 2021, 2021 Fine-Art Print auf Hahnemühle Papier 30 x 40 cm Edition: 2, signiert und datiert je 480 Euro (ungerahmt), Foto: Peter Hinschläger
Foto von Dickicht
Wilhelm Schürmann, Halde 2.2, Kohlscheid 2021, 2021, Fine-Art Print auf Hahnemühle Papier, 30 x 40 cm, Edition: 2, signiert und datiert, je 480 Euro (ungerahmt), Foto: Peter Hinschläger
Foto von Dickicht
Wilhelm Schürmann, Halde 2.1, Kohlscheid 2021, 2021, Fine-Art Print auf Hahnemühle Papier, 30 x 40 cm, Edition: 2, signiert und datiert, je 480 Euro (ungerahmt), Foto: Peter Hinschläger
kariertes, gerahmtes Bild
Nora Schattauer, ohne Titel, 2018, bearbeiter Pigmentdruck, 30 x 20 cm, 4 Unikate, signiert und datiert, 750 Euro, Foto: Peter Hinschläger, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Druck eines roten Kreises
Ignacio Uriarte, Straight Line Circle, 2018, Siebdruck auf Papier, 29,7 x 29,7, cm Edition: 2 AP, 400 Euro (mit Rahmen 525 Euro), Foto: Peter Hinschläger, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
weißes Seidenpapier-Bild mit dem Schriftzug Papier
Heimo Zobernig, o.T., 2019, Seidenpapier auf Karton, 59,4 x 42 cm, Edition: 20 + 5 AP (ungerahmt), je 1.200 Euro, Foto: Peter Hinschläger, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021

In diesem Jahr sind tolle Arbeiten mit dabei, die sich in einigen Fällen mit unserer industriell geprägten Region und deren faszinierenden Landschaft auseinandersetzen in anderen Fällen auf zwischenmenschliche Beziehungen eingehen. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sich die unterschiedlichen Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler zusammenfügen. Die Palette der diesjährigen Arbeiten ist vielfältig: Es sind Collagen, Fotografien, Graphitzeichnungen, Holzschnitte und erstmalig auch eine Schallplatte in der Auswahl vertreten.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler aus den diesjährigen Ausstellungen sind beispielsweise Albrecht Fuchs und Kasia Fudakowski. Arbeiten von Alice Creischer, Stephan Mörsch, Natacha Nisic und Wilhelm Schürmann werden ab dem 12. Dezember 2021 auch in der Ausstellung „Vom Leben in Industrielandschaften – Den Strukturwandel im Blick“ zu sehen sein.
Gemeinsam mit der Künstlerin Kornelia Hoffmann war auch Natasha Nisic diesjährige Stipendiatin des Artist-in-Residence-Programms der F. Victor Rolff-Stiftung auf der Burg Gladbach in Vettweiß. Es sind aber auch alte Bekannte mit dabei: Zum Bespiel ist Claudia Kallscheuer, Dürener Kunstpreisträgerin 2017, mit neuen Arbeiten vertreten.

Ein großer Dank gilt daher den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern, die einen Teil zu den diesjährigen Jahresgaben beigetragen haben, und würden uns freuen, wenn die ein oder andere Jahresgabe Sie begeistert und Sie die Arbeit der Schaffenden und die Fördertätigkeit unseres Museumsvereins mit einem Erwerb unterstützen.

Die Jahresgaben sind zunächst für Mitglieder des Museumsvereins Düren reserviert und können über das Bestellformular schriftlich bestellt werden. Bitte senden Sie das aufgefüllte Formular per Post oder E-Mail zu.

Bestellungen von Nichtmitgliedern können nur bei gleichzeitiger Beitrittserklärung berücksichtigt werden. Noch kein Mitglied? Der Museumsverein Düren freut sich über Ihren Beitritt! Hier geht es zur Mitgliederbroschüre.

Museumsverein Düren e.V.
Hoeschplatz 1
52349 Düren
Tel. +49 (0) 2421 252558
Fax +49 (0) 2421 251802560
E-Mail: museumsverein@dueren.de