In diesem Jahr sind tolle Arbeiten mit dabei, die sich in einigen Fällen mit unserer industriell geprägten Region und deren faszinierenden Landschaft auseinandersetzen in anderen Fällen auf zwischenmenschliche Beziehungen eingehen. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sich die unterschiedlichen Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler zusammenfügen. Die Palette der diesjährigen Arbeiten ist vielfältig: Es sind Collagen, Fotografien, Graphitzeichnungen, Holzschnitte und erstmalig auch eine Schallplatte in der Auswahl vertreten.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler aus den diesjährigen Ausstellungen sind beispielsweise Albrecht Fuchs und Kasia Fudakowski. Arbeiten von Alice Creischer, Stephan Mörsch, Natacha Nisic und Wilhelm Schürmann werden ab dem 12. Dezember 2021 auch in der Ausstellung „Vom Leben in Industrielandschaften – Den Strukturwandel im Blick“ zu sehen sein.
Gemeinsam mit der Künstlerin Kornelia Hoffmann war auch Natasha Nisic diesjährige Stipendiatin des Artist-in-Residence-Programms der F. Victor Rolff-Stiftung auf der Burg Gladbach in Vettweiß. Es sind aber auch alte Bekannte mit dabei: Zum Bespiel ist Claudia Kallscheuer, Dürener Kunstpreisträgerin 2017, mit neuen Arbeiten vertreten.
Ein großer Dank gilt daher den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern, die einen Teil zu den diesjährigen Jahresgaben beigetragen haben, und würden uns freuen, wenn die ein oder andere Jahresgabe Sie begeistert und Sie die Arbeit der Schaffenden und die Fördertätigkeit unseres Museumsvereins mit einem Erwerb unterstützen.