← Workshops & Kurse

Menschen basteln am Tisch
Offener Workshop beim Internationalen Museumstag 2018, Foto: Peter Hinschläger
Menschen gucken sich Drucke an
Druck-Workshop mit Volker Saul am Wochenende der Graphik 2019

Workshop für Kinder und Jugendliche

Malen, kleben, schneiden, spachteln – bei den Malspezialisten geht es bunt her! Hier werden Kinder und Jugendliche zu Künstler*innen.
Abwechselnd geht es auf Entdeckungstour durch das Leopold-Hoesch-Museum und dann wieder in die Kunstwerkstatt. Hier können alle jungen Teilnehmer*innen mit Blick auf die originalen Kunstwerke und deren Geschichten ihre individuelle Kreativität entwickeln.

Malspezialisten I / 6 – 10 Jahre / Mi 15:30 – 16:30 Uhr
Malspezialisten II / 10 – 14 Jahre / Mi 16:30 – 18:00 Uhr

Die Anmeldung erfolgt je Quartal.

Neue Kurse nach den Sommerferien, START 9. August 23

8 Termine bis zu den Herbstferien:
6 – 10 Jahre: 32,- €
10 – 14 Jahre: 40,- €

9 Termine bis zu den Weihnachtsferien:
6 – 10 Jahre: 36,- €
10 – 14 Jahre: 45,- €

Workshop für Erwachsene

Durch die Begegnung und den Kontakt mit unterschiedlichen Materialien, in einen kreativen Prozess eintauchen, neue Potentiale bei sich entdecken - das kann sich sehr positiv auf das seelische Befinden auswirken. Der inklusiv orientierte Workshop bietet Ruhe und Zeit, mit sich und anderen schöpferisch zu werden. Angelehnt an die aktuellen Ausstellungen, eröffnet die Arbeit in der Kunstwerkstatt ein spielerisch-experimentelles Erfahrungsfeld.

2 Donnerstage im Monat / 12 - 15 Uhr

in der Kunstwerkstatt LHM

Termine im 1. Quartal 2023
Do, 12.01.2023, 12 - 15 Uhr
Do, 19.01.2023, 12 - 15 Uhr
Do, 26.01.2023, 12 - 15 Uhr
Do, 09.02.2023, 12 - 15 Uhr
Do, 23.02.2023, 12 - 15 Uhr
Do, 09.02.2023, 12 - 15 Uhr
Do, 23.03.2023, 12 - 15 Uhr

Workshop für Kinder 6 – 16 Jahre

Einen besonderen Tag für junge Künstler*innen bietet das Leopold-Hoesch-Museum Geburtstagskindern und ihren Gästen an.
Nach einem kurzen Besuch in der Ausstellung, können in der Kunstwerkstatt des Leopold-Hoesch-Museums eigene Werke erstellt werden.
Eigens mitgebrachtes Essen und Getränke sorgen für Stärkung und gute Laune. Wir wünschen viel Spaß!

Workshop 2 Std. / ab 6 Jahren / max. 10 Kinder

Kulturelle Bildung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Deshalb hat das Land gemeinsam mit den Kommunen und Kultureinrichtungen ein Landesprogramm auf den Weg gebracht: den Kulturrucksack Nordrhein-Westfalen. Dafür stellt das Kulturministerium jährlich rund drei Millionen Euro zur Verfügung. Ziel des landesweiten Vorhabens ist es, allen Kindern und Jugendlichen kostenlose oder deutlich kostenreduzierte kulturelle Angebote zu eröffnen. Das Leopold-Hoesch-Museum bietet Jugendlichen zwischen 10 – 14 Jahren seit 2012 ein Sommerferienangebot im Rahmen des Kulturrucksacks an.

Meldet euch jetzt an zum kostenlosen Ferienworkshop „Bitte umblättern!“ in der ersten Augustwoche!

Bitte umblättern!
1.-4.8.2023, jeweils 11-16 Uhr
in der Papierwerkstatt
Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren.
max. 10 Teilnehmende

Während des 4-tägigen Workshops mit der Künstlerin Katharina Jahnke erforscht ihr die Welt der Bücher. Ihr lasst künstlerisch eure eigenen Bücher entstehen und nutzt vorhandene Bücher als Material für eure ganz individuellen Kunstwerke.

Anmeldung: Jeannine Bruno, Mail: j.bruno@dueren.de, Tel.: 02421 / 252594

Die Ergebnisse des Workshops wird das Leopold-Hoesch-Museum in der Winterausstellung „Hoesch Talents 2023“ präsentieren.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kulturrucksack.nrw.de/ .

Gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Seit 2020 beteiligt sich das Leopold-Hoesch-Museum jährlich an dem Projekt der „Entdecker-Woche“ in Düren, das jedes Jahr in den Herbstferien auf Initiative des Schulpsychologischen Dienstes und der VHS Rur-Eifel veranstaltet wird. Mit Bezug zu den aktuellen Ausstellungen findet in der Kunstwerkstatt des Museums ein Workshop mit Künstler*innen statt.

Wir machen ein Kunstbuch
10.10.2023 und 11.10.2023, jeweils 11-14 Uhr
Bücher kann man normalerweise lesen! Aber nicht nur das geht... wir machen mit euch aus einem Buch ein Kunstobjekt. Mit Blick auf die aktuellen Ausstellungen im Leopold-Hoesch-Museum und im Papiermuseum Düren werden im Workshop „Wir machen ein Kunstbuch" Bücher zu einem ganz neuen Objekt. Dabei wird mit Materialien, wie buntem Papier, Stoff, Folien etc., experimentiert. Gebrauchte Bücher oder Ähnliches werden gestaltet, veredelt, zerstört und wieder repariert. Viel Spaß dabei!

Es handelt sich um zwei unabhängige Workshop-Tage, die einzeln buchbar sind.

Workshop-Leitung: Nina Blum

Anmeldung
Jeannine Bruno
Telefon: 02421 / 2525 94
Mail: j.bruno@dueren.de

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Sie haben Interesse an einem Workshop für Ihre Familie, Ihre Kinder oder Ihren Freundeskreis? Melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail. Wir beraten Sie gern.

Unsere regelmäßig stattfindenden Kurse, wie die Malspezialisten oder den Club 125, finden Sie in der Übersicht.

Kind und Frau am Basteltisch mit bunten Papierstreifen im Vordergrund
Foto: Peter Hinschläger