Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Internationaler Museumstag 21.5.2023

Die Pressemitteilung zur Ausstellung zum Download.

Blank. Raw. Illegible… Artists’ Books as Statements (1960–2022)

Die Pressemitteilung zur Ausstellung zum Download.
Die Auswahl der Pressebilder zur Ausstellung zum Download.

Forschungsprojekt zur Erschließung des Sammlungsbestands von Carl Georg Schillings gestartet

Die Pressemitteilung zum Download.

Irmel Kamp. Architekturbilder

Die Pressemitteilung zur Ausstellung zum Download.

HOESCH TALENTS 2022

Die Pressemitteilung zur Ausstellung zum Download.

Bekanntgabe der neuen Preisträgerin 2022 und der neuen Stipendiat*innen 2022-2024 der Günther-Peill-Stiftung

Die Pressemitteilung zum Download.
English press release for download.

Weihnachtsshop und Jahresgaben des Museumsvereins Düren 2022

Die Pressemitteilung zum Download.

Lange Nacht der Museen am 5.11.2022

Die Pressemitteilung zum Download.

Ausstellungen der Günther-Peill-Stiftung am LHM: Kerstin Brätsch, Alexis Gautier, Britta Thie

Die Pressemitteilung zum Download.

Vera Molnar. Unterbrechungen – Lücken

Die Pressemitteilung zur Ausstellung zum Download.
English press release for download.

Jetzt anmelden zum Kulturrucksack-Workshop in den Sommerferien

Die Pressemitteilung zum Download.

Art & Drinks im Juni

Die Pressemitteilung zum Download.

Freier Eintritt für Geflüchtete ins LHM und PM Düren

Die Pressemitteilung zum Download.

Internationaler Museumstag 2022

Sonntag, 15. Mai 2022, 10-17 Uhr
Die Pressemitteilung zum Download.
Gemeinsame Stellungnahme der Museen im Kreis Düren zum Krieg gegen die Ukraine zum Download.

Zum Gedenken an den Künstler Josef Ferdinand Seitz anlässlich seines 80. Geburtstags

Die Pressemitteilung zum Download.

„Volker Saul. Aftermath – Turning"

Die Pressemitteilung zur Ausstellungzum Download.

Art & Drinks. Das neue After-Work-Special der städtischen Museen am eintritssfreien Donnerstag

Erster Termin: 7.4.2022, 17 Uhr
Die Pressemitteilung zum Download.

Museumsdialog zu Restaurierungsmaßnahmen an Werken der Sammlung

17.3.2022, 19 Uhr
Die Pressemitteilung zum Download.

Museumsdialog „Der Wald – Ressource oder Produzent?"

zur Ausstellung „Vom Leben in Industrielandschaften – Den Strukturwandel im Blick"
3.3.2022, 19 Uhr
Die Pressemitteilung zum Download.

„Vom Leben in Industrielandschaften – Den Strukturwandel im Blick"

Die Pressemitteilung zum Download.

Relaunch Corporate Design und neue Website LHM

Die Pressemitteilung zum Download.

Lange Nacht der Museen 2021

Die Pressemitteilung zum Download.

Neues Bildungs- und Vermittlungsprojekt „Inside Out" mit Dürener Schulen gestartet

Die Pressemitteilung zum Download.

„Walter Dohmen, Linien und Körper"

Das LHM zeigt anlässlich des achtzigsten Geburtstags des 1941 in Langerwehe geborenen und dort leben-den und arbeitenden Künstlers Walter Dohmen eine Ausstellung mit seiner Malerei seit den 1980er Jahren.
Die Pressemitteilung zum Download.

Museumsdialog zur Modellfabrik Papier

In der Auftaktveranstaltung stellen Prof. Ulrich Schurr, Sprecher des Bioeconomy Science Centers und Institutsleiter am Forschungszentrum Jülich, Thomas Hissel, Stadtkämmerer und Hauptgeschäftsführer der WIN.DN, und Peter Bekaert, Geschäftsführer der Modellfabrik Papier gGmbH, das Projekt, seine Ziele und die aktuellen Entwicklungen vor; moderiert von Museumsdirektorin Anja Dorn.
Die Pressemitteilung zum Download.

Museumdialog restaurierte Papierskulpturen aus der Sammlung

Diplom-Restaurator Philipp Kochendörfer und seine Kollegin Franziska Elbers, Restauratorin (MA), vom Atelier für Papierrestaurierung Ferlmann aus Köln berichten im Gespräch mit Markus Mascher (Kurator am LHM) über die jüngsten Restaurierungsmaßnahmen an Werken mit Papier aus der Sammlung des LHM.
Die Pressemitteilung zum Download.

„Albrecht Fuchs. Album - Portraits 1989-2021"

Die Ausstellung ist eine umfassende Werkschau des Kölner Künstlers Albrecht Fuchs. Seine konzeptuelle Arbeit ist dem fotografischen Portrait gewidmet. Er dokumentiert die zeitgenössische Kunstszene seit Ende der 1980er Jahre, indem er Kolleg*innen in ihrem persönlichen Umfeld zeigt.
Die Pressemitteilung zum Download.

Vermittlungsprogramm Sommer 2021

Das Leopold-Hoesch-Museum und das Papiermuseum Düren freuen sich, ab sofort wieder Veranstaltungen mit Besucher*innen vor Ort durchführen zu können. Die Bildungs- und Vermittlungsangebote werden gemäß der aktuellen Verordnungen schrittweise wieder aufgenommen.

Die Pressemitteilung zum Download.

Wiedereröffnung 2021

Ab Freitag, den 21. Mai 2021, werden das Leopold-Hoesch-Museum und das Papiermuseum Düren ihre Türen wieder für den Publikumsverkehr öffnen.

Die Pressemitteilung zum Download.

Pressebilder

Bitte kontaktieren Sie unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Bildmaterial.

Das in Pressemitteilungen abgebildete Fotomaterial ist zur aktuellen Berichterstattung, d.h. bis zu sechs Wochen nach Ausstellungsende, honorarfrei und zur redaktionellen Nutzung unter Verwendung des angegebenen Copyrights freigegeben.

VG Bild-Kunst
Nutzungen von Bildern mit dem Copyrightvermerk der VG Bild-Kunst in Social Media sind ohne Genehmigung nicht zulässig und zudem grundsätzlich kostenpflichtig. Die Bilddateien dürfen weder beschnitten noch in irgendeiner Weise verändert werden. Die Verwendung für Produktwerbung durch Sponsoren sowie Kooperations- und Werbepartner ist lizenz- und gebührenpflichtig. Bitte wenden Sie sich an reproduktionsrechte@bildkunst.de.

Nächster Pressetermin

Presserundgang durch die Ausstellung von Anne Neukamp
21.9.2023, 11 Uhr