Seit seiner Eröffnung im Jahr 1905 profitiert das Leopold-Hoesch-Museum und seit Anfang der 1990er Jahre, auch das damals neugegründete Papiermuseum Düren von dem großzügigen Mäzenatentum vieler ortsansässiger Privatpersonen und Unternehmer. Der Verein unterstützt viele Projekte, wie Ausstellungen, Kataloge, Forschungsvorhaben, Restaurierungen, Vorträge und museumspädagogische Veranstaltungen, deren Realisierung für die Museen eine Herausforderung darstellt.
Die rund 600 Mitglieder des Museumsvereins Düren können darüber hinaus nicht nur am anspruchsvollen Ausstellungsprogramm beider Häuser teilzuhaben, sondern auch am regen, gemeinschaftlichen Austausch zu kulturellen wie künstlerischen Themen im Rahmen von Führungen, Vorträgen und Mitgliederreisen zu näheren und ferneren Kunstorten und Ausstellungsereignissen.