← Archive

2. Jul 2022 – 6. Nov 2022
Vera Molnar
Foto in der Ausstellung mit Bildern von roten und blauen Quadraten
Installationsansicht „Vera Molnar. Unterbrechungen – Lücken" (2.7.-6.11.2022), Leopold-Hoesch-Museum, Düren, Courtesy Galerie Linde Hollinger, Ladenburg, Museum Ritter, Waldenbuch, Privatsammlung Düsseldorf, Galerie Oniris, Rennes, und die Künstlerin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Peter Hinschläger
Die Künstlerin sitzt am Boden vor 3 Grafiken in schwarz-weiß
Vera Molnar in ihrem Atelier in Paris, 2012, © Galerie La Ligne, Zürich (CH)
zahlreiche heller werdende, rote Quadrate hängen nebeneinander im Museumsraum
Vera Molnar, 20 carrés rouges traverses par une bande rouge, 1983, Installationsansicht Vera Molnar. Unterbrechungen – Lücken (2.7.-6.11.2022), Leopold-Hoesch-Museum, Düren, Foto: Peter Hinschläger, Courtesy Kunstmuseum Reutlingen / konkret und die Künstlerin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
3 Papisserien mit abstrakten geometrischen Formen hängen nebeneinander im Museumsraum
Vera Molnar, 30 lignes brisées, o.J., 30 lignes brisées, o.J., Serie UU, o.J., Installationsansicht Vera Molnar. Unterbrechungen – Lücken (2.7.-6.11.2022), Leopold-Hoesch-Museum, Düren, Foto: Peter Hinschläger, Courtesy Galerie 8+4, Paris, und die Künstlerin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
quadratisches Bild mit 9 roten Quadraten aus Folie
Vera Molnàr, 9 carrés rouges, 1990, Kunststofffolie auf Kunststofffolie, 50 x 50 cm, Hubertus Schoeller Stiftung, Leopold-Hoesch-Museum, Foto: Peter Hinschläger, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Foto von 10 schwarz-weiß gemusterten Quadraten hängend an der Wand
Vera Molnar, Deploiement, 1958/2006, Installationsansicht Vera Molnar. Unterbrechungen – Lücken (2.7.-6.11.2022), Leopold-Hoesch-Museum, Düren, Courtesy Museum für Konkrete Kunst und Design, Ingolstadt, und die Künstlerin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Peter Hinschläger

The Leopold-Hoesch-Museum and the Hubertus Schoeller Foundation are pleased to present a solo exhibition of the Budapest-born artist Vera Molnar in 2022.

More information about the exhibition will follow shortly.